Am 21.3. finden im Sportzentrum Witten-Rüdinghausen gleich 2 Veranstaltungen statt. Der WTB Frühlings-Cup Gymnastik & Dance 2020 sowie der traditionelle TuRa Osterpokal.
Insgesamt 380 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an diesem Tag ihr Können vor den Kampfrichter/innen beweisen. Für die Starter des Frühlings-Cups geht es dabei um die Qualifikation zum Regio-Cup in den Wettkämpfen Gymnastik-Einzel K8 und K9 sowie um die Qualifikation zum Deutschland-Cup DTB-Dance Kleingruppe und Gymnastik K-Gruppe.
Meldeergebnis:
8x K-Einzel / 3x K-Gruppe
17x DTB-Dance Kleingruppe
12x GymTa / 25x DTB-Dance
Die Landeswettkämpfe mit den Qualifikationen zum Deutschland-Cup DTB-Dance und den Deutschen Meisterschaften Gymnastik und Tanz finden in diesem Jahr gemeinsam mit den Nachwuchswettkämpfen Challenge und dem Mäuse-Cup Experience am 30. und 31.05. in Witten statt. Ausrichter ist der TuS Witten-Stockum.
Das Gymnet ist ab sofort bis zum 19.04. geöffnet. Die Ausschreibung findet ihr auf der Seite der Landeswettkämpfe.
Im Januar zeichnet der Westfälische Turnerbund traditionell die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Verbandes aus. In diesem Jahr waren auch zwei Mannschaften aus dem Bereich
Gymnastik, Tanz, Dance dabei. Between/Beside für die Titel beim DC Dance Jugend, DC Dance Kleingruppe 15+ und Platz 1 im Gymnastikfinale der DM geehrt, die Rhythmic Show Girls für Platz
1 beim DC Dance 18+.
Darüberhinaus vergibt der WTB jährlich Ehrenpreise (Sportler/in und Mannschaft des Jahres). Zum ersten Mal wurde diese besondere Ehre einer Mannschaft aus unserem Fachgebiet zuteil: Between wurde
als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!
Manchmal ist es nur ein kleiner Moment, der im Sport zwischen Erfolg und Misserfolg entscheidet. Und manchmal braucht es eine Niederlage, um Großes zu erreichen. Beides durfte „Between“ vom TuS Meinerzhagen bei der diesjährigen DM Gymnastik und Tanz erfahren. Während es im Mehrkampf am Samstag nach zwei Fehlern nur zu Platz 4 reichte, durfte sich das Team am Sonntag im Gymnastikfinale über Gold und im Tanzfinale über Silber freuen.
Auch die weiteren WTB-Gruppen konnten eine überzeugende Leistung abliefern.
Elf Jahre ist es her, seit eine westfälische Gruppe die letzte, und bislang auch einzige Goldmedaille beim Deutschland-Cup DTB-Dance bejubeln konnte. In diesem Jahr stand der WTB jetzt gleich zweimal ganz oben, in der Altersklasse Jugend teilte sich „Between" vom TuS Meinerzhagen den Sieg mit der hessischen Gruppe Fleur, in der Altersklasse 18+ durften die „Rhythmic Show Girls" den Pokal mit der 1 mit nach Hause nehmen.
Das Motto des Turnfestes wurde eindrucksvoll gelebt. Durch einen besonderen Zusammenhalt wurden die Wettkämpfe am Ende etwas ganz besonderes. Sportlich waren es zwei Tage voller Höhepunkte. Ob die kleinen Nachwuchstänzer, Hobbygruppen oder die Leistungsklasse, den Zuschauern wurde eine große Vielfalt geboten.
Zum ersten Mal werden der Westfalen-Cup Gymnastik K und DTB-Dance Kleingruppe zentral an einem Wettkampftag ausgetragen. Neben
17 Dance Gruppen und einer K-Gruppe meldeten auch 8 Einzelgymnastinnen zum Frühlings-Cup in Bochum.
Die Ausschreibung zum 5. TuRa Osterpokal ist verschickt und zum Download verfügbar. Ausgeschrieben sind Wettkampfe im Dance, Kleingruppe, Gymnastik und Tanz, und Gymnastik Gruppe.
NEU: Die Meldung erfolgt 2019 über das Gymnet!
Neben der allgemeinen Ausschreibung inkl. Angaben zum Turnfestbetrag und Startgeldern sind nun auch die detaillierten Wettkampfausschreibungen der Fachbereiche veröffentlicht.
Außerdem ist seit 1.12. das Gymnet geöffnet. Ihr könnt euch also ab sofort zum Turnfest anmelden!
Vier Mannschaften vertraten den WTB im schwäbische Sersheim bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft Gymnastik und Tanz.
Für die Jugendgruppen Alegria (TuS Witten-Stockum) und Cookies (TuRa Rüdinghausen) hieß es bei ihrer jeweils ersten DM Erfahrung sammeln. Teilweise noch etwas
nervös reichte es noch nicht zu vorderen Plätzen. Die Cookies durften sich aber über einen Platz im Gymnastikfinale freuen.
Between (TuS Meinerzhagen) konnte in der Altersklasse 18+ hingegen voll überzeugen und in alle drei Finals einziehen.
In der Altersklasse 30+ stellte sich Null8/15 einmal mehr der Konkurrenz. Das Team vom TuRa Rürdinghausen zeigte gute Leistungen und wurde mit guten Platzierungen belohnt.
Zum Bericht
16 Jugend, 19 18+ und 11 30+ Teams haben sich auf ihren Landes-Cups für das große Saisonfinale qualifiziert und boten in Witten Zuschauern und Kampfgericht
einen guten und hochklassigen Wettkampf.
Aus WTB Sicht konnten besonders die Jugend Gruppen überzeugen. Between (TuS Meinerzhagen) tanzte sich in einem engen Feld verdient zu Silber. Mariposa (TuS Eichholz-Remmighausen) und die
Topinos (TuRa Rüdinghausen) schafften bei ihrem ersten DC den Sprung in die Zwischenrunde.
In der Altersklasse 18+ mussten sich unsere WTB Gruppen (Piccolinies - TuRa Rüdinghausen / Ladybirds - TuS Witten-Stockum) in diesem Jahr der starken Konkurrenz geschlagen geben und landeten
im Mittelfeld und auf den hinteren Plätzen
Zum Bericht
Die diesjährigen Landeswettkämpfe DTB-Dance und Gymnastik und Tanz fanden in Lippstadt statt. Im Westfalen-Cup DTB-Dance und bei den Westfälischen Meisterschaften Gymnastik und Tanz ging es um die Qualifikation zu den Bundeswettkämpfen. In den Bereichen Experience und Challenge präsentierten sich die Nachwuchs- und Hobbygruppen.
Dabei kam es zu so manchem überraschenden Ergebnis.
Qualifiziert für den DC DTB-Dance:
Jugend: Between, Mariposa, Topinos
18+: Piccolinies, Ladybirds
Qualifiziert zur DM Gymnastik und Tanz:
Jugend: Alegria, Cookies
18+: Between, Confusion
30+: Null8/15
Zum Bericht
Zum ersten Mal fand ein offizieller Deutschland-Cup in der Kategorie DTB-Dance Kleingruppe statt. Und der bot Kampfrichtern und Zuschauern neben tollen Darbietungen auch Spannung und ein bisschen Drama.
Da noch nicht alle LTVs Wettkämpfe in dieser Klasse ausrichten, durften die Verbände die bereits Landesqualifikationen austragen eine größere Anzahl an Mannschaften
zum DC schicken. So durften gleich 11 WTB Teams teilnehmen. Überzeugen konnten vor allem das Jugendteam vom TV Bochum-Brenschede und die beiden 15+ Mannschaften vom TuS Meinerzhagen.
GYMotion zog nicht nur souverän ins Finale ein, sondern durfte sich dann noch als erster Deutschland-Cup Sieger in der Altersklasse
12-15 Jahre in die Geschichtsbücher eintragen.
In Meinerzhagen lagen dagegen Freud und Leid eng zusammen. Während Beside über Silber jubeln durfte, musste UP! das Finale Verletzungsbedingt
abbrechen.
Zum Bericht
Auch in diesem Jahr war der TV Bochum-Brenschede einmal mehr der einzige Verein, der die Fahne des WTB im Bereich Gymnastik K-Einzel und K-Gruppe hochhielt.
Mit Alissa Belger (K8) und Rosalie Adameck (K9) schickten die Bochumer zwei Einzelgymnastinnen ins Rennen, dazu mit den GYMagics ein Team in der Altersklasse 15+.
Im Einzel zeigten Alissa und Rosalie souveräne Leistungen, hatten aber jeweils ein Handgerät bei dem es nicht so lief. Dafür konnte sich Alissa mit dem Band bis auf Platz 4 vorturnen. Rosalie erreichte einen sehr guten 6. Platz mit ihrer Keulenübung.
Im Gruppenwettkampf überzeugten die GYMagics als eine der jüngsten Gruppen der Altersklasse 15+ mit Platz 9.
Zum Bericht
Das Landeskinderturnfest 2018 war die große Bühne für unsere Nachwuchsteams. In den Experience, Challenge und Kleingruppen Wettkämpfen konnten sich sowohl schon erfahrene Gruppen als auch Wettkampfneulinge dem Kampfgericht präsentieren.
Nicht alle bekannten Vereine schickten ihren Nachwuchs zum LKTF - so fehlten zum Beispiel die Mannschaften aus Rüdinghausen, vom TuS Eichholz- Remmighausen oder TV Lipperode. Und auch die namenhaften Vereine die antraten, wie der TuS Meinerzhagen, waren nicht mit allen Teams am Start. So war es für Kampfrichter und Zuschauer ein spannender Wettkampftag, mit vielen neuen Gesichtern. Wie das Turnfest für die großen, ist auch das LKTF eine tolle Möglichkeit für Gruppen in den Wettkampfsport rein zu schnuppern. Da nicht alle Neulinge so ganz regelfest sind, kam es hier und da auch mal zu etwas kurioseren Szene. Am Ende war es aber ein toller Tag und eine schöne Erfahrung für alle Beteiligten.
Zum Bericht