FDC-Serie

Die Serie muss auch 2022 leider noch Corona bedingt ausfallen, da nicht genügend Wettkämpfe stattfinden können.
Wir hoffen, dass sich die Bedingungen 2023 ändern und wir das Projekt dann wieder aufleben lassen können.


Seit dem Jahr 2015 gibt's ein neues spannendes Projekt bei uns:

Die FDC-Serie FDC steht dabei für Friendly Dance Competitions - also Freundschaftswettlämpfe in der Sportart DTB-Dance.


Das Konzept

Die FDC besteht aus vier Wettkämpfen von denen die drei besten pro Gruppe in die Wertung eingehen - Im Jahr 2019 sind das:

  • TuRa Osterpokal - 07.04.2019
  • Lippe-Dance - 11.05.2019
  • Landeswettkämpfe - 20.-23.06.2019
  • Lenne-Volme Dance - tba

Bei jedem Wettkampf werden durch die Platzierung Punkte gesammelt. Daraus ergibt sich eine Tabelle. Das schlechteste Ergebnis jeder Mannschaft wird gestrichen. Die Mannschaft die am Ende der Saison am meisten Punkte hat gewinnt den großen Wanderpokal - den FDC-Cup.

 

Natürlich steht weiterhin jeder Wettkampf zusätzlich auch nur für sich. Eine Teilnahme nur an einem Termin ist weiterhin möglich!


Kategorien

Die FDC-Serie wird in 4 Klassen durchgeführt:

  • Kids (Kids-Cup Challenge)
  • Junior Beginner (Junior-Cup Challenge)
  • Junior Master (Jugend-Master)
  • Adult Master (Adult - Master)

 

Die Klasse legt der Trainer vorm ersten Wettkampf fest. Ein Wechsel innerhalb der Saison ist nur in die leistungsstärkere Klasse möglich.

 

 


punkteverteilung

Platz - Punkte

01      - 100

02      -   80

03      -   65

04      -   50

05      -   40

06      -   30

07      -   20

08      -   15

09      -   10

10      -     5


Wertung

Gewertet wird nach den gültigen Richtlinien des WTBs / DTBs.

Je nach Klasse gelten die Challenge oder Master-Richtlinien.

 


Meldung / startgeld

Gemeldet wird ganz normal zu den einzelnen Wettkämpfen.

Beim ersten Wettkampf der Mannschaft bitte die Klasse angeben.

Die Tänzerinnen dürfen sich bei den Wettkämpfen unterscheiden, solange die Altersklassen eingehalten werden!

Auch die Anzahl kann unterschiedlich sein, solange sie 6 nicht unter- und 16 nicht überschreitet.

 

Es gibt kein zusätzliches Startgeld für die FDC-Serie. Zu zahlen sind nur die normalen Startgebühren an den jeweiligen Ausrichter.